Willkommen

Schüttorf 2026 wahrscheinlich ohne DRK!

Wenn die Feuerwehr nach Fertigstellung ihrer neuen Unterkunft umzieht und wir aus unseren Räumen müssen, ist es vorbei? Augenscheinlich ja! Die Möglichkeit ins KTZ mit einzuziehen, besteht nach wie vor, nur wie stemmen wir finanziell den nötigen Umbau? Ohne Unterstützung, ohne Geld? Alle Anlaufstellen lassen uns im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen!

Stadt/Samtgemeinde? Landkreis? Landesverband? Fehlanzeige!

Als gemeinnütziger, ehrenamtlicher Verein sind unsere eigenen Ersparnisse zu gering! Wir alle kennen die Baukosten in der heutigen Zeit! Wer fühlt sich für uns, der Bereitschaft, dem Katastrophenschutz, dem Jugendrotkreuz, der Seniorengruppe, allgemein dem DRK gegenüber verantwortlich?

Keiner!

Wir wollen weitermachen! DRK ist für viele von uns kein Hobby, sondern Lebenseinstellung. Aber wie? Ohne finanzielle Hilfe geht es nicht! Gerade in den letzten Jahren, sollte eigentlich jedem aufgefallen sein, wie wichtig Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe in der heutigen Zeit ist!

Wenn wir nicht mehr da sind, wer macht dann Sanitätsdienst beim nächsten Public Viewing, Sportveranstaltungen, Landjugendfest Isterberg oder anderen Veranstaltungen in und um Schüttorf?

Wer organisiert bzw. hilft bei Blutspenden, um das Leben anderer retten zu können?

Wer organisiert die nächsten Altkleidersammlungen, wenn wieder dringend Kleiderspenden benötigt werden?

Wer kocht warme Mahlzeiten bei Großveranstaltungen oder größeren Schadenslagen für die Verpflegung der Einsatzkräfte (Feuerwehr, THW)?

Wir dann nicht mehr!

Das Jugendrotkreuz fällt dann ebenfalls weg. Wieder ein Angebot weniger für Kinder und Jugendliche in Schüttorf!

Die monatlichen Seniorennachmittage? Fallen ebenfalls weg!

Der Katastrophenschutz im Landkreis hat eine Verpflegungs- und Betreuungsgruppe weniger!

Wie soll es für uns weitergehen? Gar nicht?

Wir reden hier nicht von Milliarden oder Millionen Euro!

Der ursprünglich von Stadt/Samtgemeinde angedachte Zuschuss für einen Neubau in Höhe von 150.000 Euro würde reichen, um die Umbaumaßnahmen im KTZ vorzunehmen. Wir selbst als Ortsverein würden 50.000 Euro beisteuern. Wir wollen keinen Luxus-Bau. Die Unterbringung im KTZ würde uns reichen, das geht jedoch nicht ohne Umbaumaßnahmen! Die GN haben hierzu auch schon im vergangenen Jahr berichtet.

Egal ob auf Bundes- Landes- oder kommunaler Ebene hört man von Politikern immer wieder: Das Ehrenamt muss gestärkt werden! Offensichtlich mal wieder alles nur leeres Geschwätz!

Wir wollen weiter für Euch da sein!

Euer DRK Schüttorf

Sie wollen helfen?

Machen Sie mit im DRK Schüttorf. Es gibt verschiedene Möglichkeiten einer Mitarbeit und Unterstützung im DRK.

Wir suchen:

  • Ehrenamtliche Helfer/innen für die aktive Mitarbeit (Bereitschaft, Senioren, Jugendrotkreuz)
  • Ehrenamtliche Helfer/innen zur Unterstützung
  • passive Mitglieder/innen